|
|
|
|
Die Motorräder der “A - Serie” waren die ersten Fahrzeuge der Standard - Fahrzeugfabrik GmbH. Das “A” steht hierbei für das Premierenprodukt. Grundlage bildete der aus der “Klotz” bekannte,
jedoch verstärkte Einrohrrahmen (Rohrdurchmesser 32 mm), die Vorderrradfederung übernahm eine Tigergabel, vordere und hintere Nabenbremsen sorgten für eine hohe Fahrsicherheit. Zum Einsatz kamen MAG - Motoren, eine
gekapselte Rollenkette übernahm die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe. Die Maschinen konnten auch als Gespannfahrzeuge erworben werden, wobei die Gabel verstärkt, ein geändertes Getriebe und eine größere
Hinterradbremstrommel eingebaut wurde.
|
|
|
|
Typ
|
A.T. 500 (1926-29)
|
Motorhersteller
|
MAG
|
Bohrung/Hub in mm
|
82/94
|
Hubraum in cm³
|
496 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
13
|
Nenndrehzahl in U/min
|
3200-3500
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, wechselgesteuert
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
108
|
Gewicht in kg
|
130
|
|
|
|
|
Typ
|
A.S. 350 (1927-29)
|
Motorhersteller
|
MAG
|
Bohrung/Hub in mm
|
72/85
|
Hubraum in cm³
|
346 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
16
|
Nenndrehzahl in U/min
|
4300-4800
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
115
|
Gewicht in kg
|
135
|
|
|
|
|
|
Typ
|
A.S. 500 (1926-28)
|
Motorhersteller
|
MAG
|
Bohrung/Hub in mm
|
82/94
|
Hubraum in cm³
|
496 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
16
|
Nenndrehzahl in U/min
|
3800-4100
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
120
|
Gewicht in kg
|
142
|
|
|
|
|
|
Quelle: “Neben den Großen” von Otfried Jaus; Bilder: Standard - Kataloge, Danke Klaus für´s scannen!
|
|