|
|
|
|
Im Jahre 1933 erschien mit dem OHV - Königswellenmotor der dritte, von Standard selbst gefertigte Motor auf dem Markt. Die Devisenpolitik des
Deutschen Reiches und der immer größere Anteil an eigenen Motoren führten zur Abkehr der Marke Standard von den MAG - Aggregaten. Die Anlehnung des Königswellenmotors an englische Vorbilder ist für den Fachmann zwar nicht zu übersehen, aber davon unbenommen kann der Motor sowohl optisch wie auch technisch als gelungener Wurf bezeichnet werden.
Die mit diesem Motor ausgestatteten Motorräder wurden als Standard “Rex” auf den Markt gebracht. Der interne Werkskürzel der Baureihe war der Buchstabe “H”. Technisch und optisch ist die “Rex” das Top -
Modell der Marke. Ausgestattet mit Lichtanlage, Horn, Tachometer und gekoppelten Bremsen (!) ließen sie keine Wünsche offen. Durch den bewährten Einfachrahmen und die Brough - Lizenz - Vordergabel waren
Straßenlage und Fahrsicherheit auf dem bekannten Standard - Niveau. Ab dem Modelljahr 1936 wurden leicht modifizierte Rex - Modelle mit fußgeschaltetem 4 - Gang - Getriebe angeboten. Ab 1938 konnten die kleine
und die große Rex auf Wunsch mit der so genannten “Hirafe” (Hinterradfederung) ausgeliefert werden. Damit war Standard der erste deutsche Motorradhersteller, der diese Technik serienmäßig anbot!
|
|
|
|
Typ
|
Rex - Touren (1933)
|
Motorhersteller
|
Gutbrod & Co
|
Bohrung/Hub in mm
|
74/81
|
Hubraum in cm³
|
348 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
12
|
Nenndrehzahl in U/min
|
4200
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
105
|
Gewicht in kg
|
140
|
|
|
|
|
|
|
|
Typ
|
Rex - Sport (H350,1933-36)
|
Motorhersteller
|
Gutbrod & Co/ Standard
|
Bohrung/Hub in mm
|
74/81
|
Hubraum in cm³
|
348 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
16
|
Nenndrehzahl in U/min
|
4800
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
120
|
Gewicht in kg
|
140 (150)
|
|
|
|
|
|
Typ
|
Rex Rekord (1933)
|
Motorhersteller
|
Gutbrod & Co
|
Bohrung/Hub in mm
|
74/81
|
Hubraum in cm³
|
348 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
24
|
Nenndrehzahl in U/min
|
5600
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
148
|
Gewicht in kg
|
140 (150)
|
|
|
|
|
|
Typ
|
Rex - Sport (H500,1934-35)
|
Motorhersteller
|
Gutbrod & Co/ Standard
|
Bohrung/Hub in mm
|
74/115
|
Hubraum in cm³
|
496 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
22
|
Nenndrehzahl in U/min
|
4800
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
130
|
Gewicht in kg
|
140 (150)
|
|
|
|
|
|
Typ
|
Rex - Sport (H 354,1936-39)
|
Motorhersteller
|
Standard
|
Bohrung/Hub in mm
|
74/81
|
Hubraum in cm³
|
346 (348) / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
11 (14) (18)
|
Nenndrehzahl in U/min
|
3300
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
120
|
Gewicht in kg
|
150 (160)
|
|
|
|
|
|
|
|
Typ
|
Rex - Sport (H 504,1936-39)
|
Motorhersteller
|
Standard
|
Bohrung/Hub in mm
|
78/104
|
Hubraum in cm³
|
493 / 1 Zylinder
|
Leistung in PS
|
22
|
Nenndrehzahl in U/min
|
4800
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt, OHV
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
130
|
Gewicht in kg
|
130 (170)
|
|
|
|
|
|
Quelle: “Neben den Großen” von Otfried Jaus; Bilder: Standard - Kataloge, Danke Klaus für´s scannen!
|
|